Frühlingsaktion 2025

Frühlingsaktion Brennholz

Unser exklusives Frühlingspaket

3 Schüttraummeter Premium Buchenholz

2 Säcke hochwertiges Anzündholz

135,- € 1 srm 130,- €

Gültig bei Abnahme von 3 Schüttraummeter Brennholz

Angebot gültig bis 31.05.2025 oder solange der Vorrat reicht

Jetzt bestellen
+49 (0) 60 28 - 9 93 71 69

Brennholz richtig lagern - Der ultimative Ratgeber 2024

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Brennholz optimal lagern, um maximale Heizleistung zu erzielen. Von der richtigen Belüftung bis zur perfekten Stapeltechnik - hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Inhaltsverzeichnis

Brennholz richtig lagern - Der ultimative Ratgeber 2024

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Brennholz optimal lagern, um maximale Heizleistung zu erzielen. Von der richtigen Belüftung bis zur perfekten Stapeltechnik - hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

1. Grundlagen der Brennholzlagerung

Die richtige Lagerung von Brennholz ist entscheidend für seine Heizleistung. Frisches Holz hat einen Wassergehalt von etwa 50%. Für eine optimale Verbrennung sollte dieser auf unter 20% reduziert werden.

Die drei wichtigsten Faktoren:

  • Luftzirkulation: Ermöglicht das Trocknen des Holzes
  • Witterungsschutz: Verhindert das Eindringen von Regen und Schnee
  • Bodenabstand: Schützt vor aufsteigender Feuchtigkeit

2. Der richtige Standort

Ein idealer Lagerplatz: überdacht und gut belüftet

Optimale Standortbedingungen:

  • Südseite des Gebäudes (optimal für Sonneneinstrahlung)
  • Windgeschützt, aber luftig
  • Ebener, befestigter Untergrund
  • Leicht erhöht (mindestens 10 cm)
  • Regengeschützt (Überdachung oder Carport)

3. Richtig stapeln - Schritt für Schritt

1

Untergrund vorbereiten

Paletten oder Kanthölzer als Unterlage verwenden. Mindestabstand zum Boden: 10 cm

2

Erste Reihe legen

Dickere Holzscheite unten platzieren. Auf Stabilität achten!

3

Stapeln

Holzscheite eng und gerade aufschichten. Zwischen den Reihen kleine Lücken lassen.

4

Abdeckung

Oben mit wasserdurchlässigem Material abdecken. Seiten offen lassen!

Profi-Tipp: Stapeln Sie das Holz nicht direkt an Hauswände. Lassen Sie mindestens 30 cm Abstand für die Luftzirkulation.

4. Optimale Belüftung

Die Belüftung ist der Schlüssel zu gut getrocknetem Brennholz. Beachten Sie folgende Punkte:

Luftzirkulation

Zwischen den Holzreihen 2-3 cm Abstand lassen

Stapelhöhe

Maximal 1,5m für optimale Stabilität und Luftzug

Ausrichtung

Hauptwindrichtung für bestmögliche Durchlüftung nutzen

5. Schutz vor Feuchtigkeit

Feuchtigkeit ist der größte Feind von gelagertem Brennholz. Mit den richtigen Schutzmaßnahmen bleiben Ihre Holzscheite trocken und optimal brennbar:

Obere Abdeckung

  • Atmungsaktive Holzabdeckung oder Wellblech verwenden
  • Ausreichenden Dachüberstand einplanen (min. 30 cm)
  • Regelmäßig auf Beschädigungen prüfen

Bodenfeuchtigkeit

  • Kanthölzer oder Paletten als Unterlage
  • Drainage um den Lagerplatz anlegen
  • Regelmäßige Kontrolle der Unterlagen

Seitlicher Wetterschutz

  • Wetterseite optional mit Holzbrettern schützen
  • Keine luftdichte Folien verwenden
  • Ausreichend Abstand zu Wänden

6. Optimale Lagerdauer

Die richtige Lagerdauer ist entscheidend für die Qualität Ihres Brennholzes. Hier sind die wichtigsten Richtwerte:

Holzart Minimale Lagerdauer Optimale Lagerdauer Maximaler Feuchtegehalt
Buche 18 Monate 24-30 Monate 20%
Eiche 24 Monate 30-36 Monate 20%
Fichte/Tanne 12 Monate 18-24 Monate 20%

Wichtig: Zu kurze Lagerung führt zu schlechter Verbrennung und erhöhter Schadstoffbildung!

7. Häufige Fehler vermeiden

Fehler: Direkt an der Hauswand lagern

Richtig: Mindestens 30 cm Abstand zur Wand einhalten

Fehler: Komplett mit Folie abdecken

Richtig: Nur oben abdecken, Seiten für Luftzirkulation offen lassen

Fehler: Direkt auf dem Boden lagern

Richtig: Unterlage verwenden und Bodenabstand einhalten

Fehler: Zu dicht stapeln

Richtig: Kleine Zwischenräume für Luftzirkulation lassen

8. Checkliste für optimale Holzlagerung

Brennholz-Experte

Ihr Experte für Brennholz

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Brennholzhandel wissen wir genau, worauf es bei der richtigen Lagerung ankommt.

0151 17255341